Hier finden Sie das buchbare Angebot der Schule im Grünen.
Bitte beachten Sie:
Ihnen fehlt ein Thema? Fragen Sie einfach nach (siehe Kontakt)
Termine für die einzelnen Angebote können unter schl-m-grnnwrmsd angefragt werden.
Getreidesorten und das Korn auf dem Feld kennenlernen / Mühlen, ihre Funktion und ihre Geschichte / mahlen, backen, essen - Schwerpunkte zu den einzelnen Berufen möglich.
Klassenstufe 1-4
Bauernhoftiere, ihr Nutzen für den Menschen, ihre Haltung, Werkstatt für alle Sinne! Schwerpunkte zu einzelnen Tieren möglich.
Klassenstufe 1-4
Kräuter kennenlernen und mit allen Sinnen wahrnehmen, kulinarisch und produktionsorientiert.
Klassenstufe 1-4
Baum, Blatt, Frucht, Holz, Ökosystem Wald.
Klassenstufe 1-4
Den Wald mit allen Sinnen erkunden und erleben.
Klassenstufe 1-4
Boden und Bodentiere, Kompost, Regenwürmer.
Klassenstufe 1-4
Mit vielen Angeboten für alle Sinne durch den Erlebnisgarten: Fühlparcours für Füße, Finger und Gesicht, Sinne bewusst einsetzen oder aussparen.
Klassenstufe 1 - 4
Arten von Schnecken, ihre Lebensweise, ihre Sinne
Klassenstufe 2-4
Unser Teich, Tiere im Wasser, Wasser für alle Sinne, ggf. Experimente, ggf. Schwimmen und Sinken oder weitere Schwerpunkte
Klassenstufe 1-4
Experimente zu den Themen Luft, Wasser, Lebensmittel, Energie, z.B. Lebensrettende Maßnahmen für Gummibärchen auf Tauchgang, eigene Brausepulverherstellung, Vitamin-C-Rakete, Wasserreinigung... Schwerpunkte wählbar.
Klassenstufe 1-4
Stromkreis, Gefahren des Stromes, Weg vom Kraftwerk ins Haus, Glühbirne, Battterie, Reihen- und Parallelschaltung, eine Wohnung verkabeln, Solarbasteleien etc. Kein Vorwissen notwendig!
Klassenstufe 3-4
Nutzen und Gefahren des Feuers, Experimente mit Feuer, Feuer machen, Stockbrot rösten...
Klassenstufe 2-4
Aussehen, Anbau, Geschichte, Essen und Kochen
Klassenstufe 1-2
Schiffsbau, Kartenkunde, Kompass, Knoten und allerlei Wissenswertes für die Helden der Weltmeere. Auch ohne Schrift für blutige Anfänger buchbar.
Klassenstufe 1-2
Steinzeit "nacherleben": Feuer machen, Töpfern, Höhlenmalerei, Archäologie etc.
Klassenstufe 2-4
Handwerke und alltägliches Leben des Mittelalters kennenlernen, vom Pagen zum Ritter, mittelalterliche Schreibstube.
Klassenstufe 3-4
Magnetexperimente
Anziehende Stationen zum Erforschen des Themas.
Klassenstufe 1-4
Kennenlernen von Farben, Techniken und Wirkung von Farben, z.B. Steinzeitfarben, Naturfarben, Kontraste, Farben fühlen und riechen...
Klassenstufe 1-4
Eier mit Naturfarben färben, Osterbasteleien, Wissenswertes und Experimente rund um Huhn und Ei.
Klassenstufe 1-4
Bäume, Blätter, Boden, Früchte, Ernte, Wetter usw., Wissen und Werkeln zum Thema.
Klassenstufe 1-4
Gleichnamiges Kinderbuch als Basis. Dazu Aktionen wie lesen, schreiben, rechnen, singen, backen, basteln, Spuren suchen ...
Klassenstufe 1-2
Arten, Größe, Lebensweise, Fossilien: Experimentieren, rechnen, zeichnen, basteln
Klassenstufe 1-4
Die Honigbiene
Leben und Produkte der Honigbiene kennenlernen.
Klassenstufe 1-4
Naurseife selbst herstellen
Recycling, Upcycling für Kinder: Plastik vermeiden, und wissen, was drin ist. Allerlei zum Selbstmachen!
Klassenstufe 1-4
Die einzelnen Themen der Schule im Grünen stehen hier auch als PDF-Dokument zum Herunterladen zur Verfügung:
Das Haus ist in der Regel wochentags von 9.00 bis 16.00 Uhr mit Mitarbeiter/innen des FöJ besetzt - auch der Leiter der Einrichtung ist vor Ort.
Anschrift:
Wormser Umwelthaus
Hammelsdamm 105
67547 Worms
Tel.: (0 62 41) 20 69 33
Fax: (0 62 41) 20 73 16
E-Mail: schl-m-grnnwrmsd
Internet: www.wormser-erlebnisgarten