museum live - Das museumspädagogische Angebot der vier Wormser Museen (Museum Andreasstift, Jüdisches Museum, Nibelungenmuseum und Museum Heylshof) bietet
Verweilen, genießen, staunen, fragen, ausprobieren und selbst gestalten. Geschichte, Kunst und Kultur erleben! Die vier Wormser Museen - das Museum der Stadt im Andreasstift, das Jüdische Museum, das Museum Heylshof und das Nibelungenmuseum – machen es möglich.
Unter dem gegenwartsnahen Slogan "museum live" offeriert die Museumsvermittlung Kindern und Jugendlichen ein viel versprechendes und spannendes Angebot.
Anmeldungen und Informationen:
Telefon: 0 62 41 / 8 53 - 41 20 (Zentrale)
Telefax: 0 62 41 ( 8 53 - 41 29
Infos, Termine und mehr unter www.museumlive.de.
Mitarbeiter / in | Funktion | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|---|
D'Amico-Funk, Gilda Beratung und Buchung | Sozialarbeiterin | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 41 20 | |
Gravenor, Janine Museumspädagogik | Sachbearbeiterin | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 41 20 | |
Katzenmaier, Silvia Beratung und Buchung | Sachbearbeiterin | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 41 20 | |
Schärf-Miehe, Isabell Administration und Vermittlung | Sachbearbeiterin | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 41 20 | |
Standke, Ulrike Projekte und Öffentlichkeitsarbeit | Sachbearbeiterin | Kontaktformular |
0 62 41 / 8 53 - 41 23 |
Abteilungen |
---|
4.32 - Nibelungenmuseum Worms |