Neuigkeiten rund um das Thema "Migration und Integration in Worms":
Corona-Virus:
Im Folgenden finden Sie verschiedene Informationen rund um das Thema "Corona-Pandemie" und Anlaufstellen, die für Sie auch aktuell erreichbar sind. +++ Below you will find some information about the "corona pandemic" and contact points that are currently available for you.
Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit.
Mehrsprachige Übersicht über Anlaufstellen zum Thema Corona.
Mehrsprachige Informationen auf der Seite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration. Flüchtlinge und Integration.
Corona-Informationen der Stadt Worms finden Sie hier.
Die Landesregierung hat eine Broschüre mit Informationen zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen veröffentlicht. Die Broschüre richtet sich besonders an deutschsprechende Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit Menschen zu tun haben, die über keine oder nur über geringe Deutschkenntnisse verfügen. Die Broschüre finden Sie hier.
Weitere Informationen der Landesregierung in verschiedenen Sprachen finden Sie hier.
Die Corona-Schutzimpfung ist in Deutschland am 27.12.2020 gestartet. Informationen zur Impfung auf: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Englisch, Französisch, Persisch, Tigrinja, Türkisch, Urdu . (Quelle: Robert-Koch-Institut)
Diese und weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration. Flüchtlinge und Integration.
Allgemeine und mehrsprachige Informationen rund um die Corona-Warn-App finden Siehier.
Video Worms hält Abstand - Worms hält zusammen / Worms keeps distance - Worms holds together
Die Corona-Krise hat viele Änderungen gebracht, die den Alltag einschränken und die es erforderlich machen, weiterhin Abstand zueinander zu halten.
Mit einem mehrsprachigen Kurzfilm soll auf die zentralen Regeln im täglichen Umgang aufmerksam gemacht werden, damit auch künftig verhindert werden soll, dass sich weitere Personen mit dem Corona-Virus infizieren. Mit einem Aufruf in mehreren Sprachen soll ein Signal für das gemeinsame Durchhalten gesetzt werden und damit auch insbesondere die zugewanderten Wormser erreichen.
Dank der regen Beteiligung des Beirats für Migration und Integration sowie der Unterstützung der Volkshochschule konnten für den Film zehn Personen gewonnen werden, die in ihrer Muttersprache auf die Abstandsregeln und die Hygienemaßnahmen aufmerksam machen und ermutigen, in der Krise durchzuhalten.
Gerne helfen Ihnen die Beauftragten für Migration und Integration der Stadt Worms weiter:
Veronik Heimkreitner
Telefon: 0 62 41 / 8 53 - 71 01
E-Mail Kontaktformular