Neuigkeiten rund um das Thema "Gleichstellung in Worms":
wir laden Sie herzlich ein....
zu unserer Vortragsreihe in Kooperation mit der Wormser Volkshochschule und dem Haus der FrauenGeschichte in Bonn
Auftaktveranstaltung am 11. März ab 18.30 h
als Web-Seminar
"BÖSE MÄDCHEN KOMMEN ÜBERALL HIN -
REBELLINNEN IN GESCHICHTE UND POPULÄRKULTUR
nähere Infos, auch zur Anmeldung siehe Flyer
oder unter der Rubrik aktuelle Veranstaltungen
Notruf- und Beratungsstelle in Worms:
Erreichbarkeit der Gleichstellungsstelle in Worms:
Auch die Gleichstellungsstelle der Stadt Worms kann aufgrund der Corona-Pandemie keine persönliche Beratung mehr anbieten. Wir sind eingeschränkt telefonisch, aber von montags bis freitags per E-Mail erreichbar:
Zurzeit können wir keine Prognosen abgeben, wann wir wieder zu den üblichen Bürozeiten erreichbar sein werden. Auch in Worms gibt es weiterhin Hilfsangebote, die trotz der Einschränkungen in Pandemie-Zeiten für hilfesuchende Frauen zur Verfügung stehen:
Notruf- und Beratungsstelle in Worms:
Die Corona Krise hat Auswirkungen auf die Lebenssituationen von uns allen – aber auch ganz besonders auf die von Frauen. Bund und Länder haben sich auf zehn Maßnahmen zum Schutz von Frauen angesichts der Corona-Krise geeinigt. Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey dazu:
„Es ist wichtig, dass Frauen jetzt schnell und unbürokratisch Schutz und Beratung bekommen. Gemeinsam können Bund, Länder und Kommunen viel dafür tun. Frauen, die zuhause Gewalt erfahren, brauchen Rettungsanker wie das Hilfetelefon oder einen sicheren Zufluchtsort. Dass einzelne Kommunen dafür bereits leerstehende Wohnungen oder Hotels anmieten, zeigt, was alles möglich ist. Und auch bei der Beratung von Schwangeren in Konfliktsituationen muss das übliche Verfahren der Lage angepasst und auf Telefon- oder Internet-Kommunikation umgestellt werden. Es ist jetzt die Zeit für pragmatische und unkonventionelle Lösungen. Da wo Hilfe gebraucht wird, muss geholfen werden.“
zu den Maßnahmen