In den Osterferien soll der Fahrbahnbelag des Kreisels der L 425 im Industriegebiet Worms Nord erneuert werden. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, wird voraussichtlich ab Freitagabend 26. März, 17:30 Uhr bis Mittwoch, 07. April 2021, 6:00 Uhr (Osterferien) der Fahrbahnbelag des Kreisels der L 425 Nordzubringer / Mittelrheinstraße / Langgewann im Industriegebiet Worms Nord einschließlich einer insgesamt rund 400 Meter langen Strecke der L 425 unter Verkehr mit Baustellenampel erneuert.
Die L 425 und die Innenfahrbahn des Kreisels haben sehr starke Fahrbahnschäden, Spurrinnen und Verformungen. Der gepflasterte Kreiselinnenring ist nachhaltig geschädigt und wird durch Asphalt ersetzt.
Der Ausbau erfolgt in zwei getrennten Bauabschnitten. In der Folge müssen die Zufahrten Langgewann und Mittelrheinstraße während der Bauausführung voll gesperrt werden. Durch den Einsatz von Baustellenampeln kann der Verkehr der L 425 in jeder Bauphase fließen. Dennoch ist wegen des sehr hohen Verkehrsaufkommens der L 425 durch die Baustellenampeln mit längeren Verkehrsstaus und mit starken Einschränkungen der Verkehrsqualität zu rechnen. Der LBM Worms empfiehlt dem Durchgangsverkehr, soweit möglich, innerhalb der zweiwöchigen Bauzeit alternative Fahrtrouten zu nehmen.
Die Kosten für die Fahrbahnerneuerung im Kreisel und auf der L 425 betragen rund 180.000 Euro. Die Baukosten werden überwiegend vom Land Rheinland-Land getragen.
Die L 425 hat eine wichtige Verbindungsfunktion zwischen der B 9 und der Bundesautobahn A 61 Anschlussstelle Worms-Nord / Mörstadt. Die Verkehrsbelastung der L 425 liegt bei über 10.000 Fahrzeuge pro Tag in der Summe beider Richtungen. Der Anteil an Schwerverkehr (> 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht) beträgt fast 20 Prozent des Verkehrsaufkommens.
Daten und Fakten