Die Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl 2021 in Worms ist ab sofort möglich.
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, auf eine persönliche Vorsprache im Briefwahlbüro zu verzichten. Bitte nutzen Sie statt dessen die unten stehenden Möglichkeiten der Beantragung.
Wer seinen Briefwahl-Antrag dennoch persönlich im Rathaus stellen möchte, kann einen Termin für das Briefwahlbüro jetzt auchonline vereinbaren. Es gilt Maskenpflicht (medizinische Maske!)
Aufgrund des hohen Antragsaufkommens ist mit längeren Wartezeiten bei der Ausgabe der Briefwahlunterlagen (im Briefwahlbüro und per Post) zu rechnen.
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 14. März 2021 in Worms ist ab sofort möglich. In Zeiten von Corona bittet das Wahlbüro darum, auf eine persönliche Vorsprache zu verzichten und statt dessen die folgenden Möglichkeiten der schriftlichen Beantragung zu nutzen:
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen per Telefon ist nicht möglich!
Bei der Beantragung geben Sie bitte an:
Die Briefwahlunterlagen werden grundsätzlich an die Wohnanschrift übersandt oder überbracht. Sofern die Briefwahlunterlagen an eine andere, abweichende Adresse geschickt werden sollen, ist diese Anschrift genau anzugeben.
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen können anschließend innerhalb von Deutschland kostenfrei von der Deutschen Post an die Stadtverwaltung Worms geschickt oder in den Rathaus-Briefkasten (rechts neben dem Hauptportal) eingeworfen werden.
Die Wahldienststelle weist darauf hin, dass zur Beantragung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen für einen anderen eine schriftliche Vollmacht notwendig ist. Auch für die Abholung der Unterlagen für einen anderen wird eine schriftliche Vollmacht von den Wahlgesetzen gefordert. Trotz ordnungsgemäßer Vollmachten erlauben die Wahlgesetze nur, für maximal vier weitere Personen Briefwahlunterlagen entgegenzunehmen.
Im Falle einer plötzlichen Erkrankung kann die Briefwahl auch noch am Samstag, 13. März 2021, von 10.00 bis 12.00 Uhr und am Sonntag, 14. März 2021, von 08.00 bis 15.00 Uhr beantragt werden.
Öffnungszeiten und Kontakt Briefwahlbüro:
Service:
Mehr über die Landtagswahl und Briefwahl erfahren Sie in unserer Rubrik "Wahlen":
Mit dem Wahl-O-Mat können Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten aller 13 Parteien, die mit einer Landesliste zur Landtagswahl 2021 antreten, vergleichen:
Ein Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.